Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2013

Dieser Tag bescherte mir einige Eindrücke zum Nachdenken über Sinn oder Nichtsinn solch eines Gedenktages. Morgens war im DLF, in der Sendung des evangelischen Rundfunks ein einfühlsames Lebens- und Sterbensbild des Dichters Katzenelson, der in Auschwitz umgebracht wurde, zu hören. Unwillkürlich fielen mir dabei die Interviews des DLF mit "Israelkritikern" oder Palästinensern ein, die so redeten wie ihnen der Schnabel gewachsen war - der DLF kann ja nichts dafür, er lässt nur Andere zu Wort kommen. Ebenso kann ich die Diskrepanz zwischen dem evangelischen Gedenken und den Handlungsweisen innerhalb der evangelischen Kirche (über die ich in diesem Blog schrieb), wenn es um Israel geht, nicht überbrücken. Der toten Juden wird gedacht, die lebenden werden dämonisiert. Jedenfalls das Land, in dem viele von ihnen leben, und wer ist das Land, wenn nicht die Summe seiner einzelnen Bewohner?

Der nächste Eindruck war eine Predigt eben auch zu jenem Gedenktag, die eine Aneinanderreihung von einigen Schlagworten war und unvermittelt in die Einsicht mündete, dass Gott barmherzig sei. Die Logik des Ganzen war nicht zu durchschauen, und so eilten wir zu dritt in eine kleine Stadt, wo sich etwa 50 Personen vor dem großen, etwas baufälligen Mahnmal am Stadtrand versammelt hatten, das an die vielen KZ-Häftlinge erinnerte, die hier, in einem Außenlager von Ravensbrück, den Tod gefunden hatten.

Hier trafen Kirchenmitglieder, Angehörige der Partei "die Linke", Gymnasiasten und ihre Lehrer zu einer bunten Mischung zusammen. Viele Leute kannten sich und begrüßten sich freudig, manche treffen nur an dieser Stelle zusammen. Vorne am Mahnmal begleitete eine Bläsergruppe alles Geschehen mit recht anspruchsvollen Stücken: Klezmermelodien, Chorälen, modernen getragenen Musikstücken. Der Bürgermeister und die Stadtpastorin hielten eine Rede, Schüler rezitierten und erzählten, was sie über Auschwitz erfahren haben. Die Reden waren sprachlich schlicht gestaltet, man merkte, dass die Vortragenden es sich nicht einfach gemacht hatten. Blumen wurden niedergelegt, die Kapelle spielte. Und die winterliche Kulisse an diesem stillen Sonntagmittag, der Ernst und die Ernsthaftigkeit der Menschen ließen ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass sich Tuvia Tenenbom unter die Gruppe gemischt hätte und unter den Teilnehmern mit seinen arglos provokanten Fragen für ein wenig Verunsicherung gesorgt hätte.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development