Nachtrag zur Rede von Martin Schulz in der Knesset

Da die Rede von Martin Schulz vor der Knesset, die inzwischen wieder in der Versenkung verschwunden ist, viel Exemplarisches aufweist, möchte ich ihr noch einige Nachworte widmen. Hinter derartigen Äußerungen steckt ein gesellschaftlicher Wille. Vielleicht ist sich derjenige, der die Rede hält, dessen nicht einmal unbedingt bewusst. Doch im Unterbewusstsein weiß er, was er zu sagen hat, denn sonst würden diese Reden nicht so, sondern anders ausfallen.

Hinterher wird oft mit Eifer darüber diskutiert, ob derjenige, der die so genannten Eklats hervorruft, ein "Antisemit" sei. Mir ist es egal, ob jemand Antisemit ist, wenn er den Mund hält. Schlimm ist es, antisemitische Klischees und Stereotypen weiter zu transportieren. Martin Schulz behauptet, Israel entziehe den Palästinensern das Wasser, verweigere ihnen also die elementare Lebensgrundlage. Wie ich schon sagte, ist es nicht weit vom klassischen Stereotyp des Brunnenvergifters entfernt!

Die wütende Reaktion einiger Parlamentarier in Jerusalem hätten ihn „überrascht und betroffen“ gemacht, sagte Schulz danach, denn er habe eine "pro-israelische Rede" gehalten. Man kann nicht eine "pro-israelische" Rede halten, die letztlich besagt: Aber eigentlich seid Ihr unversöhnlich und Brunnenvergifter. Wenn dann der schon gewohnte Eklat ausbricht, dann heißt es: Die Juden sind resistent gegen Kritik und unversöhnlich. Und irgendetwas davon bleibt schon im Bewusstsein der Menschen hängen.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development