Eine kleine Episode auf einer Israelreise

Meine erste Israelreise unternahm ich mit einer Reisegruppe. Eine befreundete Pastorin hatte die Reisegruppe zusammen gestellt und leitete sie auch, und so schloss ich mich der Gruppe an. Die Mitreisenden waren mehrere Pfarrerehepaare sowie Mitglieder aus der Gemeinde meiner Freundin. So hatte ich die Gelegenheit, die Gepflogenheiten in einer Reisegruppe kennen zu lernen. Gespannt war ich darauf, welche Einstellung meine christlichen Mitreisenden dem Land Israel und seinen Bewohnern gegenüber hatten. Um es vorweg zu sagen: Es ernüchterte mich ungemein. Viel Sympathie für und großes Interesse an diesem Land waren kaum zu spüren. Ein Erlebnis soll diese meine Empfindungen verdeutlichen:

In Jerusalem wird eine deutsche Reisegruppe sehr bald zu den Einrichtungen der deutschen evangelischen Gemeinde geführt, dem Auguste Viktoria Krankenhaus mit der Himmelfahrtkirche. Hier hielt uns eine Angestellte der deutschen Gemeinde einen Vortrag über die Situation der Christen im Land. Die israelische Reiseführerin verließ diskret den Raum. Sie wusste wohl von ähnlichen Gelegenheiten, welcher Art diese Vorträge sind. Worte wie "unterdrückt" und "Besatzung", rauschten nur so an mir vorbei. Schließlich war es mir zu viel, und ich meldete mich zu einer Frage: "Wenn ich sie höre, klingt das so, als hätte es einmal einen palästinensischen Staat gegeben, den Israel besetzt hat. Ist das so?" Die Vortragende verstand sofort (sie schien die Erkenntnis zu haben: Feind hört mit) und gab zu, dass die Palästinenser einst von Jordanien besetzt waren, "Aber das waren doch wenigstens ihre eigenen Leute!", und dann schloss sie ihren Vortrag schnell in einer sehr unverbindlichen Weise.

Die Pointe dieser Episode war so schön. dass ich sie gern immer wieder erzähle: Nach Ende der Veranstaltung kamen die Pfarrfrauen auf mich zu. Sie wollten mir die Situation, die ich herbei geführt habe, erklären. "Wissen sie, aus diesem Konflikt müssen gerade wir als Deutsche uns ganz heraus halten. Da darf man sich nicht auf die eine oder auf die andere Seite stellen. W i r haben gleich gemerkt, dass sie auf der a n d e r e n Seite stehen!"

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development