Freitag, 1. Juli 2016

Ein paar Worte über den „Brexit“

Nicht, dass ich wünsche, dass Großbritannien nicht zur EU gehöre. Wie sich das historische Ereignis der Scheidung sowohl auf Großbritannien als auf die EU und vielleicht sogar auf die Weltpolitik auswirkt, kann ich genauso wenig sagen wie manch eine selbst ernannte Kassandra. Aber „Brexit“ hat den Menschen vor Augen geführt, was Demokratie ist und wie sie funktioniert. Da hat jeder Bürger eines Landes das Recht, eine Stimme abzugeben. Auch wenn er alt, auf dem Lande wohnend und ungebildet ist. Er hat nicht mehr als eine Stimme, aber die zählt. Auch jeder junge Mensch kann eine Stimme abgeben. Aber nur dann, wenn er an der Wahl teilnimmt.

Wie funktioniert es in der EU? Da zählt die Stimme einer Bundeskanzlerin mehr als Millionen Stimmen, nicht nur ihrer eigenen Wahlbürger, sondern der gesamten EU-Bürgerschaft. Wenn ihr eine plötzliche Eingebung kommt, gut eine Millionen Menschen, die aus Kulturen stammen, die mit der eigenen nicht kompatibel sind, ins Land, also in die EU zu holen, so muss ihr die gesamte EU folgen. Dass damit geltendes Recht außer Kraft gesetzt wird, dass den eigenen Bürgern, vorwiegend den Ärmeren unter ihnen, hunderte Millionen an Steuergeldern entzogen werden, spielt keine Rolle. Wer nicht folgt, bekommt den Titel Rechtspopulist.

Im Übrigen soll man sich das hämische, ja bösartige, man kann schon sagen Keifen der EU-Größen nach dem „Brexit“ anhören. Hinter ihrer Empörung, die in meinen Ohren wie das Jaulen eines getroffenen Hundes klingt, ist keine hohe Moral zu erkennen, die ihnen angeblich ganz zu Eigen ist. Mich erinnern sie an den berühmten Spruch „Wir weinen ihnen keine Träne nach“, den Erich Honecker 1989 den geflohenen DDR-Bürgern hinterher rief. Man kann durchaus jene beneiden, die nicht von diesen EU-Repräsentanten repräsentiert werden.

Meine Ausführungen bedeuten nicht dass ich „für“ den Brexit bin, sondern ich bin dagegen, dass in der EU kein Respekt vor einer demokratisch getroffenen Entscheidung herrscht.

Blogpause von ca. 6 Wochen

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development