Samstag, 23. August 2014

Der peinlichste Sonntag des Kirchenjahres

ist ohne Zweifel der so genannte Israelsonntag.

Dieser Sonntag hat das Verhältnis von Christen und Juden zum Thema. Nach dem Holocaust hat die evangelische Theologie versucht, ein theologisches Verständnis des Judentums zu gewinnen, das frei von Antijudaismus und Antisemitismus ist. So sollte es gemeint sein. Ab und zu las ich Berichte von Juden, die neugierdehalber einmal einen Gottesdienst am Israelsonntag besuchten, und das Ergebnis war immer recht frustrierend. Es war in der Regel kein Gottesdienst gegen die Juden, aber er zeugte von Unverständnis und Missachtung den Juden gegenüber. Dem kann ich zustimmen, denn ich habe nicht nur manche Predigt zum Israelsonntag, die jeweils weniger schlimm als peinlich war, gehört, sondern auch manche Diskussion dazu in kirchlichen Kreisen. Nun wird es Abhilfe geben, denn ein Bischof hat Anleitung zur Predigt herausgegeben. In einem Artikel "Heilung fürs heilige Land?" stellt er noch einmal ausdrücklich klar, dass der Staat Israel etwas Grundverschiedenes von der jüdischen Glaubensgemeinschaft ist (darin hat er Recht, denn der Staat Israel beheimatet außer den Juden auch Muslime, Christen, Bahai, Drusen und anderen Glaubensgemeinschaften, die im Gegensatz zu allen Ländern ringsherum ihren Glauben frei ausüben können). Nachdem der Bischof also klar gestellt hatte, dass die jüdische Glaubensgemeinschaft nicht mit dem Staat Israel verwechselt werden darf, hatte er sich selbst die Absolution erteilt, um ungehemmt sein Urteil über Israel schreiben zu dürfen. Wie üblich mittels Vermengung von bösartigen Emotionalitäten und aus dem Zusammenhang gerissenen Fakten.

Die Tatsache, dass das Christentum jüdische Wurzeln hat, kann mit des Bischofs Aussage irgendwie entschuldigt werden. Vielleicht setzt sich aber mit der Zeit doch die frohe Botschaft durch, nach der gemäß Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Weihnachtsansprache 2013) Jesus ein Palästinenser war (dem hat niemand Maßgebliches aus der evangelischen Kirche widersprochen). Dann könnte der Israelsonntag endlich wegfallen und diese peinlichen und verdrucksten Predigten müssten nicht mehr gehalten werden.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development