Mittwoch, 6. März 2013

Gedanken über den Kommunismus

Gerade las ich etwas über Äthiopien. Ein Mitglied der ehemaligen kaiserlichen Familie schilderte, wie nach Machtergreifung durch die Kommunisten nicht nur in Äthiopien, sondern auch in anderen afrikanischen Staaten, in denen der Sozialismus/Kommunismus eingeführt werden sollte, gewaltige Umsiedlungsaktionen in Gang gesetzt wurden, was dann zu vollkommen desolater Wirtschaft und zu Hungersnöten führte. Die Missachtung des Menschlichen war Kennzeichen des Kommunismus. Das Gleichmachen auf allen Gebieten, was eine Negierung des Menschlichen zwangsläufig einschließt. Als Ausführungsmittel der Umsiedlungsaktionen diente die Bürokratie. So wurden die Menschen willkürlich nach bürokratischen Kriterien bestimmten Gebieten zugeordnet. Auch die DDR trug ihren Teil zum "Aufbau des Sozialismus" in Äthiopien bei. Sie half dort mit ihren Erfahrungen eine äthiopische Variante der Staatssicherheit zu installieren.

In Rumänien war es ähnlich mit der Umgestaltung des Lebens mittels Bürokratie. In den letzten Jahren der Ceausescu-Herrschaft fing man an, die Dörfer einzuebnen und die Landbevölkerung in Wohnblöcken anzusiedeln. Den Gipfel dessen, was Kommunismus ist, kann man sich in Nordkorea sehen.

Wenn ich an die DDR denke: Man sollte genau ansehen, was typisch für die DDR war, was kennzeichennd für ihr Wesen war. Also müsste man sich die Neubauwohnungen ansehen, die für alle gleich eingerichtet waren, und die Gesichter der Stasileute, die keinesfalls so sensibel aussahen, wie Ulrich Mühe an seinen Abhörapparaten. Die Plakate und Parolen, die Demonstrationszüge, das Werben von Kindern für die Volksarmee, das Bestehen darauf, dass jeder das Gleiche sagt. Und die Druckmittel, die gegen alle eingesetzt wurden, die sich der Gleichmacherei entzogen. Das, was die DDR ausmachte, es war stumpf und dumpf, und wenn es anderes gab, war es ein Aufbäumen dagegen. Die Tatsache, dass das „Menschliche“ sich letztlich doch durchsetzt. Schönes und Nostalgisches, was man hier zur Wende vorfand, war das, was die DDR nicht geschafft hatte zu zerstören: Alte Substanz, altertümliches Verhalten….

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5125 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development