Mittwoch, 7. September 2011

Kritik an Israel

Es ist gut zu erkennen. was Leute meinen, wenn sie etwas sagen, was vorgeblich etwas anderes bedeutet, was aber in Wirklichkeit genau das bedeutet, was sie mit ihrem Reden ausdrücken.

So mit der Kritik an Israel, die vorgeblich kein Antisemitismus bedeuten soll, aber genau das ist. Man muss sich die „Israelkritiker“ nur weiterhin anhören. Später oder meistens früher können sie sich nicht mehr verbergen. Ich verstehe nicht, warum sie ihren Antisemitismus nicht zugeben wollen, denn sie sind doch so gegen die Juden, dass sie Antisemitismus als etwas ganz Tolles ansehen sollten. Dieser Widerspruch hängt damit zusammen, dass in dieser Hinsicht alles widersprüchlich ist, irrational.

Ein normaler Mensch sagt: alles hat seine guten und schlechten Seiten. Die Geschehnisse haben Ursachen und Auswirkungen, die wieder anderes bedingen. Man sollte so umfassend wie möglich informiert sein, um sich ein möglichst zusammenhängendes Bild machen zu können. In Deutschland, wo die „großen Denker“ zwar wie eine Reliquie vor sich hingehalten werden, wo man ständig hört, dass man „nicht in Schubladen einordnen soll“ und nicht dem „Schwarz-Weiß-Denken verhaftet sein darf“, da sucht sich die Öffentlichkeit jemanden, dem sie seine ausschließliche Sympathie oder seine Verachtung darbringen möchte.

Wenn man sich also die Lage in Palästina ansieht, wo Mörder mordend durch die Gegend laufen, und Israel nicht mal zugestanden wird, sich durch einen Zaun gegen sie zu schützen, wenn man erfährt, dass palästinensische Kinder in der Schule zum Hass gegen Israel erzogen werden. Wenn man die dummen und plumpen Reden der Palästinenserführer hört und die martialischen Prozessionen mit vermummten Gestalten und ballernden Gewehren, dann ist es doch seltsam, dass die große Sympathie den Palästinensern gilt, die Verachtung Israel. Ich kann mir nur einen Grund denken, warum sowohl in den Medien als auch im Bewusstsein vieler Menschen die große Aufmerksamkeit dem Israel/Palästinakonflikt gilt: Man möchte beweisen, dass die Juden es verdient haben, dass man sie umgebracht hat. Dass Juden so schlimme Menschen sind, dass es einfach nicht anders geht, als dass man sie weiterhin umbringt. Das wollen sowohl fromme Menschen in kirchlichen Veranstaltungen beweisen, als auch linke Weltverbesserer oder die „richtigen“ Nazis. Sie treffen darum auch immer wieder zusammen und sind friedlich vereint, wenn sie auch behaupten, miteinander nichts zu tun haben zu wollen.

Es fällt auf, dass die Gruppierungen, die Israel oder die Juden besonders ablehnen, zu denen gehören, die sich als idealistisch bezeichnen: die Nazis mit ihrer Rassenkunde und dem Ausmerzen allen „unwerten Lebens“, die Linken, die das Paradies aus Erden schaffen wollen, die Kirchen, die Altruismus predigen. Es sind bei allen Unterschiedlichkeiten Gruppen, die die idealistischen Ansprüche an eine nach ihrem Bild geformte Welt in erster Linie an andere stellen, die für sich selbst aber andere Maßstäbe anlegen. Sie wollen davon ablenken, dass sie und die Welt nicht so sind wie sie es für ideal erklären und brauchen einen Feind, auf den sie zeigen können und den sie für alles beschuldigen können, was nicht in ihr Weltbild passt. Die Konsequenz dessen, was diese Gruppen fordern ist, dass Israel und die darin lebenden Menschen vernichtet werden, möglichst nicht von einem selbst, sondern von anderen

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

redigierter Kommentar...
redigierter Kommentar von Herrn wvs (13.06.21): "@...
NeonWilderness - 14. Jun, 22:13
Hm, vielleicht bin/war...
Hm, vielleicht bin/war ich zu sehr in diesen ganzen...
C. Araxe - 6. Jun, 23:16
Von meinen ersten Westreisen...
Worauf ich erst einmal hinaus will, ist eigentlich...
anne.c - 6. Jun, 22:18
Von meinen ersten Westreisen...
Als ich mit dem geräuschlosen Intercity durchs Land...
anne.c - 1. Jun, 14:03
Hysterie Teil 2
Lew Tolstoi "Hadschi Murat" (Kap. 15) : Zar Nikolaus...
anne.c - 20. Mai, 20:03
Hysterie
Meine Definition für Hysterie: „Ein Hysteriker hat...
anne.c - 14. Mai, 22:55
"Niemand hat größere...
Am Sonntag, während ich Obstsalat für meine Familie...
anne.c - 12. Mai, 13:27
Wie zwei verschiedene...
Wie zwei verschiedene Menschen Dasselbe völlig anders...
anne.c - 6. Mai, 19:05
Mal abgesehen davon,...
Mal abgesehen davon, dass die Kritik an dieser Aktion...
C. Araxe - 5. Mai, 19:05
Ein Schülervortrag über...
Vor nicht langer Zeit wurde ich um Hilfe für einen...
anne.c - 5. Mai, 11:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 5128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst

development